Winkelmandje

X Schließen
Schließen

Trotec Ölkühler TRH 21 E

8,0/10 (1 bewertungen)

Trotec Ölkühler TRH 21 E
Trotec Ölkühler TRH 21 E
Trotec Ölkühler TRH 21 E
Trotec Ölkühler TRH 21 E
Trotec Ölkühler TRH 21 E
Trotec Ölkühler TRH 21 E
Trotec Ölkühler TRH 21 E
Trotec Ölkühler TRH 21 E
Trotec Ölkühler TRH 21 E
Trotec Ölkühler TRH 21 E
Trotec Ölkühler TRH 21 E
Trotec Ölkühler TRH 21 E
- 20%
€ 98.34 81,95
(Inkl. 19% MwSt. - Erläuterung )
In meinem Warenkorb
Auf Lager
  • Lieferzeit: 3 - 7 Arbeitstage (Auch Samstag)

  • Bedenkzeit: 14 Arbeitstage

  • Bestellungen ab 200 Euro kostenlose Lieferung

Klarna. bezahlen
  • Beschreibung

Der Trotec Ölradiator TRH 21 E sorgt auch bei eisigen Außentemperaturen für eine angenehme Temperatur in Innenräumen. Mit seiner leistungsstarken, in 3 Stufen einstellbaren Heizleistung liefert der Heizkörper TRH 21 E stufenlos einstellbare Temperaturen, ohne lange Anlaufzeit. Die Hitze ist bereits nach wenigen Minuten spürbar.

  • Automatischer Neustart
  • Betriebskontrollleuchte
  • Frostschutzfunktion
  • Stufenloser Thermostat
  • Wärmespeicherung mit flüssigem Wärmemedium: langanhaltende Wärme, auch nach der Abschaltung

Wärmepuffer

Moderne Ölradiatoren sind bekanntermaßen mit Heizrippen ausgestattet, da diese Konstruktion eine maximale Heizfläche bei optimaler Heizleistung und maximalem Wirkungsgrad gewährleistet. Das im Heizkörper verwendete Thermoöl ist ein hervorragender Wärmepuffer, sodass Sie auch nach dem Ausschalten des Heizkörpers noch bis zu 30 Minuten von der Wärme profitieren können.

Von der Dauerheizung bis zum Frostschutz

Mit einer in 3 Stufen einstellbaren Heizleistung bietet der thermostatgesteuerte TRH 21 E Temperaturen zwischen 10-35 °C. Der Ölradiator funktioniert nahezu ohne störende Geräusche oder unangenehme Gerüche und ohne Staubentwicklung, wodurch er für Haushalte mit Allergikern geeignet ist und auch im Schlafzimmer eingesetzt werden kann.

Die mobile Heizung kann auch in selten genutzten Bereichen wie Wintergärten, Gästezimmern, Gartenhäusern oder Werkstätten eingesetzt werden. Der Heizkörper sorgt für Frostschutz in unbeheizten Garagen und Kellern.

Niedrige Energiekosten

Über einen Drehthermostat wird das gewünschte Temperaturniveau eingestellt. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, schaltet die Ölheizung automatisch auf die niedrigste Heizstufe mit geringerem Energieverbrauch um. Liegt die Temperatur unter der eingestellten Temperatur, schaltet der Heizkörper automatisch auf die höhere Heizstufe um, um die Temperatur im Raum aufrechtzuerhalten. Zusätzlicher Vorteil: Der Raum überhitzt nicht und es fallen keine unnötigen Energiekosten an!

Überrollschutz – Sicherheit geht vor!

Herumlaufende Kinder, beschäftigte Haustiere oder unaufmerksame Gäste? Dank der breiten Rollen steht der Trotec Ölradiator TRH 21 stabil auf dem Boden. Droht der Ölradiator im Eifer des Gefechts umzufallen, schaltet der eingebaute Kippschutz das Gerät komplett ab. Der Sicherheitsthermostat verhindert eine Überhitzung des Geräts, beispielsweise wenn ein Kleidungsstück über dem Gerät hängt. Auch dann schaltet der Überhitzungsschutz das Gerät sofort ab.

Die praktische Kabelaufwicklung verhindert, dass das 1,4 Meter lange Netzkabel des Geräts beim Transport oder der Lagerung im Weg ist oder zu gefährlichen Situationen führt. Dank der leichtgängigen Rollen und dem integrierten Tragegriff empfiehlt sich der TRH 20 E für den flexiblen Einsatz in verschiedenen Räumen. Nehmen Sie das Gerät einfach dorthin mit, wo Sie gerade die Wärme benötigen, auch wenn das Gerät noch warm ist.

Vorteile in der Praxis

  • 2.500 W Leistung für schnelle und angenehme Wärme
  • 3 Heizstufen (1.000 W / 1.500 W / 2.500 W)
  • Effektiver Strahler mit 11 Rippen
  • Kurze Anlaufzeit: volle Kapazität in max. 8–10 Minuten
  • Wärmepuffer mit flüssigem Heizmittel: langanhaltende Wärme, auch nach dem Ausschalten
  • Stufenlos einstellbarer Thermostat
  • Frostschutzfunktion
  • Nahezu geräuschloses Heizen
  • Maximale Sicherheit dank Überhitzungs- und Kippschutz
  • Betriebskontrollleuchte
  • Praktisches Kabelaufbewahrungssystem
  • Integrierte Rollen und Tragegriff für sicheren Transport, auch im heißen Zustand

Wie funktioniert der Ölkühler?

Mit ihren Heizrippen sehen Ölradiatoren zwar wie „normale“ Heizgeräte aus, sie nutzen jedoch Strom, um das Öl im Inneren zu erhitzen. Das sogenannte Thermoöl wird durch Strom erhitzt und gibt die Wärme über die Heizrippen an die Raumluft ab. Ölradiatoren sind übrigens in der Regel mit Heizrippen ausgestattet, da diese eine größere Oberfläche bilden, wodurch die Heizung sehr effektiv ist. Da die Geräte mobil sind, können sie in jedem Raum genau dort platziert werden, wo die Wärme benötigt wird.

Frostschutzfunktion

Ideal, wenn eine Wohnung vorübergehend leer steht oder Räume nicht regelmäßig genutzt werden.
Mit dem stufenlosen Thermostat unserer mobilen Ölradiatoren können Sie die Geräte auf eine Frostschutzfunktion einstellen. Anschließend schaltet der Thermostat das Gerät automatisch ein, um den Raum frostfrei zu halten bzw. ein zu starkes Auskühlen des Raumes zu verhindern. Damit sind die Ölradiatoren nicht nur ideal für Vermieter oder Immobilienmakler – auch Privatpersonen oder Unternehmen können die Frostschutzfunktion dankbar für leerstehende Räume oder Garagen nutzen. Besonders Räume ohne Zentralheizung, wie Wintergärten und Keller, können zuverlässig mit der nötigen Wärme versorgt werden.


Artikelnummer: 19329-E

  • "Het deed de dingen dat de verpakking zegt maakte mijn gezicht zacht en strak. "

    Unbekannt -

    Het deed de dingen dat de verpakking zegt maakte mijn gezicht zacht en strak. 

Schreibe eine Bewertung

Du hilfst anderen bei ihrer Wahl, indem du deine Erfahrung teilst.

Beantworte die Frage: Was ist ?

Kostenlose Lieferung ab 200,-
Bedenkzeit 14 Tage
Kundenbewertung 9,5/10
Lieferzeiten 1 - 3 Werktage
Zuletzt angesehene Produkte
Kostenlose Lieferung ab 200,-
Bedenkzeit 14 Tage
Lieferzeiten 1 - 3 Werktage

4,5 basierend auf 222 review Bewertungen